Osteopatische Behandlungstechniken

Osteopathie ist eine achtsame Technik, die zur Mobilisierung bei verschiedenen Beschwerden (z.Bsp: Gelenk- und Wirbelsäule, Fehlhaltungen, Kopfschmerzen, Schwindel bis hin zuf Verdauungsbeschwerden) eingesetzt werden kann.
Unterteilt wird die Osteopathie in partielle (Bindegewebe, Muskulatur, Gelenke),viszerale (innere Organe und deren bindegewebliche Aufhängung) und craniosacrale (inhärente Rhythmen des Organismus, Rückenmark, Gehirnflüssigkeit).
Die Osteopathie umfasst verschiedene Techniken, die ihren Sinn darin haben, den Körper in seiner Selbstheilung und Wiederherstellung in den Homäosssstasen zu unterstützen, sollte dieser Mechanismus durch Krankheit oder anders herab gesetzt sein.
Die viszerale O. ist eine Methode zur Unterstützung der Gleitfähigkeit zwischen den Organen. Ist diese eingeschränkt, z.Bsp. durch Fehlhaltung oder Erkrankung kann es zu Verspannungen der Organe, bis hin zur Minderbeweglichkeit und Schmerzen führen. Die Tätigkeit der Organe wird verbessert und der Körper findet sein Gleichgewicht wieder.